Insights & Innovation

Über KI, Strategie, Digitaler Transformation & mehr

KI clever nutzen: 7 Prompt-Strategien, die für geschäftlichen Mehrwert sorgen
Künstliche Intelligenz

KI clever nutzen: 7 Prompt-Strategien, die für geschäftlichen Mehrwert sorgen

Über 70 % der Unternehmen testen derzeit generative KI – doch viele klagen über zufällige, unpräzise oder langweilige Ergebnisse. Der Unterschied liegt nicht im Modell, sondern im Prompt. Entdecken Sie 7 forschungsgestützte Taktiken, die KI von einem netten Chatbot zum kompetenten Geschäftspartner machen.

von Sven Reifschneider • 27. Mai 2025

Von No-Code zu Know-How: Warum echte Software echten Code braucht
Software

Von No-Code zu Know-How: Warum echte Software echten Code braucht

Low-Code- und No-Code-Plattformen versprechen blitzschnelle Softwareentwicklung für alle – doch für ambitionierte Unternehmen wird die vermeintliche Abkürzung oft zur Sackgasse. In diesem Beitrag analysieren wir die LCNC-Landschaft 2025, beleuchten die Chancen, benennen die verborgenen Fallstricke und zeigen, wie unser Engineering-Modell die Kompetenzlücke schließt.

von Sven Reifschneider • 20. Mai 2025

KI im Mittelstand: Vom Hype zur Rendite
Künstliche Intelligenz

KI im Mittelstand: Vom Hype zur Rendite

Der deutsche Mittelstand kennt den aktuellen KI-Hype – doch die Gewinner sind jene, die daraus EBITDA machen. Erleben Sie reale Zahlen, digitale Sprechstunden, KI-gestützte Buchhaltung und einen Plan für die nächsten Jahre, um den Vorsprung vor der Konkurrenz zu sichern.

von Sven Reifschneider • 13. Mai 2025

Digital oder Abgehängt: Warum Ihr Unternehmen sich Papier nicht mehr leisten kann
Strategie

Digital oder Abgehängt: Warum Ihr Unternehmen sich Papier nicht mehr leisten kann

Die Debatte ist vorbei: Im Jahr 2025 sind Informationen auf Papier praktisch unsichtbar. Vollständige Digitalisierung – vom letzten Beleg bis zur ältesten CAD-Zeichnung – erschließt nicht nur Remote-Arbeit und rechtssichere Archivierung, sondern wird zur Basis für KI-Systeme, die mit und für Ihr Unternehmen denken können.

von Sven Reifschneider • 06. Mai 2025

Über die leere Eingabebox hinaus: Warum promptbasierte KI Millionen ausschließt
Künstliche Intelligenz

Über die leere Eingabebox hinaus: Warum promptbasierte KI Millionen ausschließt

Promptbasierte Interfaces prägten die erste Welle generativer KI – doch sie setzen voraus, dass jeder Nutzer komplexe Absichten in perfekte Sprache umsetzen kann. Die Realität sieht anders aus. In diesem Artikel beleuchten wir die Lücke in der Sprachkompetenz, das „Blank-Box“-Paradoxon und die Tücken des „Vibe Codings“.

von Sven Reifschneider • 29. April 2025

5 Jahre Neoground: Vom Freelancer zur treibenden Kraft für KI-Innovation
Presse

5 Jahre Neoground: Vom Freelancer zur treibenden Kraft für KI-Innovation

Wir feiern 5 Jahre Neoground GmbH – und zugleich ein Jahrzehnt Unternehmertum unseres Gründers. Erleben Sie, wie wir uns von einer lokalen IT-Unterstützung zum strategischen Partner für KI-Beratung, digitale Transformation und zukunftsweisende SaaS-Lösungen entwickelt haben. Ein Rückblick auf unsere Reise – und ein Ausblick auf eine wegweisende Zukunft an der Spitze des digitalen Fortschritts.

von Sven Reifschneider • 08. April 2025

Clever Schreiben: 10 Profi-Tipps für bessere Inhalte mit KI
Künstliche Intelligenz

Clever Schreiben: 10 Profi-Tipps für bessere Inhalte mit KI

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Content-Erstellung – aber nur, wenn man sie richtig einsetzt. Erfahren Sie, wie wir bei Neoground KI nutzen, um Zeit zu sparen, Qualität zu sichern und Texte zu verfassen, die sich immer noch menschlich anfühlen. Entdecken Sie unsere zehn besten Profi-Tipps für einen smarten KI-gestützten Schreibprozess – inklusive praxisnaher Prompt-Beispiele.

von Sven Reifschneider • 25. März 2025

Jenseits des Horizonts: Wie visionäres Denken Ihr Unternehmen transformiert
Strategie

Jenseits des Horizonts: Wie visionäres Denken Ihr Unternehmen transformiert

In einer Zeit, in der digitale Transformation und künstliche Intelligenz Branchen über Nacht neu definieren, ist visionäres Denken kein Luxus mehr – es ist essenziell. Erfahren Sie, wie strategische Weitsicht gepaart mit innovativem Denken Ihr Unternehmen nicht nur anpassungsfähig macht, sondern an die Spitze des digitalen Zeitalters katapultiert.

von Sven Reifschneider • 18. März 2025

Vom Verstehen zum Erschaffen: Die Sprachverarbeitung der KI
Künstliche Intelligenz

Vom Verstehen zum Erschaffen: Die Sprachverarbeitung der KI

Von der Interpretation menschlicher Gespräche bis hin zur Erstellung überzeugender Inhalte: Die Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) revolutioniert unsere Interaktion mit Technologie. Entdecken Sie, wie KI-gestützte Werkzeuge, insbesondere große Sprachmodelle (LLMs), Branchen transformieren, indem sie Aufgaben automatisieren, Kreativität fördern und komplexe Texte analysieren.

von Sven Reifschneider • 09. Dezember 2024

Die KI-Revolution: Strategische Implementierung für KMU
Strategie

Die KI-Revolution: Strategische Implementierung für KMU

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist Künstliche Intelligenz (KI) längst kein Zukunftsvision mehr, sondern ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen jeder Größe. Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist die Integration von KI nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine entscheidende Voraussetzung für nachhaltiges Wachstum und Innovation.

von Sven Reifschneider • 02. Dezember 2024

Vom Code zum Prompt: Wie IT-Kenntnisse Ihre Interaktionen mit KI verbessern
Künstliche Intelligenz

Vom Code zum Prompt: Wie IT-Kenntnisse Ihre Interaktionen mit KI verbessern

Die Interaktion mit KI-Systemen wie ChatGPT mag auf den ersten Blick so simpel erscheinen wie das Tippen einer Frage, doch die Kunst, außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen, ist weitaus subtiler. Mit Programmierlogik und IT-Prinzipien können Sie Ihre Gespräche mit KI von durchschnittlich auf herausragend transformieren.

von Sven Reifschneider • 25. November 2024
Ein Kommentar

KI im E-Commerce: Chancen, Herausforderungen und die Zukunft
Künstliche Intelligenz

KI im E-Commerce: Chancen, Herausforderungen und die Zukunft

Im rasant wachsenden E-Commerce-Sektor ist Künstliche Intelligenz (KI) längst kein Luxus mehr – sie ist der Motor für Wachstum und Innovation. Von personalisierten Produktempfehlungen bis hin zu prädiktiver Analyse: KI transformiert den Onlinehandel in einen intelligenteren, reaktionsfähigeren Marktplatz. Doch welche Auswirkungen hat das auf Unternehmen – ob klein oder groß?

von Sven Reifschneider • 18. November 2024
Ein Kommentar